AO4-DL
Das Modul AO4-DL stellt über den DL-Bus 4 weitere Analogausgänge für Geräte der x2-Serie zur Verfügung. Es können 0-10V oder PWM auf jedem der Ausgänge ausgegeben werden.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den 12V-Ausgang eines frei programmierbaren x2-Geräts. Dadurch hat das Modul eine sehr gerringe Buslast von lediglich 5%.
Inhaltsverzeichnis
Elektrischer Anschluss
Die Grundlagen der DL-Busverkabelung sind in den Montageanleitungen der frei programmierbaren Regler ausführlich beschrieben.
Der AO4-DL verfügt über Dip-Schalter auf der Platine, mit denen die DL-Busadresse angepasst wird. Die Adresse ergibt sich aus der Summe der werksseitigen Adresse 1 + aller auf ON geschalteten Dip-Schalter.
Index
Welche Ausgänge in welchem Modus angesteuert werden, wird mit der Index-Wahl beim Einstellen von DL-Ausgängen frei programmierbarer Regler entschieden. Jeder Ausgang ist zweimal vorhanden, aber der gleiche Ausgang darf nicht mit beiden Modi auf einmal angesteuert werden.
Index | Ausgang | Modus |
---|---|---|
1 | A1 | PWM |
2 | A2 | PWM |
3 | A3 | PWM |
4 | A4 | PWM |
5 | A1 | 0-10V |
6 | A2 | 0-10V |
7 | A3 | 0-10V |
8 | A4 | 0-10V |
Programmierung in TAPPS2
Die Eingangsvariable des DL-Ausgangs sollte ein analoger Wert sein. Der analoge Wert wird laut der Tabelle unten fix skaliert und dem entsprechend ausgegeben.
Modus PWM | Modus 0-10V | ||
---|---|---|---|
0 | 0,0% | 0 | 0,00V |
1000 | 100,0% | 1000 | 10,00V |
Werte über 1000 werden auf 1000 begrenzt, negative Werte werden mit 0 ausgegeben.
Digitale EIN-Werte geben 1000 aus, digitale AUS-Werte geben 0 aus. Das ermöglicht das Ansteuern von Hilfsrelaismodulen.
Soll die Stellgröße eines PID-Reglers übernommen werden, muss die maximale Stellgröße der PID-Regelung mit einer Skalierfunktion der maximalen Stellgröße des Analogausganges angepasst werden. In jener Skalierfunktion muss der Eingangswert 2 der maximale Stellgröße des PID-Reglers einem Zielwert 2 von 100% / 10,00V gleichgesetzt werden. Eingangswert 1 und Zielwert 1 bleiben auf 0.
Ausgänge
Alle 4 Analogausgänge:
- 0-10V (max. 20mA)
- PWM (10V/1kHz)
- beides in 1000 Stufen zu je 0,01V bzw. 0,1%
- Erweiterungsmöglichkeit als Schaltausgänge mit Zusatzrelaismodulen