Beschattungsfunktion
Die Beschattungsfunktion liefert die Vorgaben für die Jalousiefunktion entsprechend Bauart, Sonnenstand, und Gebäudeeinschränkungen.
Man kann zwischen Auto- und Handbetrieb umschalten.
In den Parametereinstellungen müssen genaue Angaben über die Jalousien, die Himmelsrichtung der Fenster und Einschränkungen durch bauliche Gegebenheiten eingegeben werden.
Voraussetzung für das Funktionieren der Beschattungsfunktion sind richtige Angaben im Bereich Datum / Uhrzeit / Standort (GPS-Daten für geografische Breite und Länge)
Inhaltsverzeichnis
Eingangsvariablen
Freigabe | Generelle Freigabe der Funktion (digitaler Wert EIN/AUS) |
Freigabe Autobetrieb | Digitales Eingangssignal EIN/AUS |
Öffnen | Digitales Eingangssignal EIN/AUS |
Schließen | Digitales Eingangssignal EIN/AUS |
Waagrecht stellen | Digitales Eingangssignal EIN/AUS |
Maximale Beschattungshöhe | Analoger Wert oder analoges Eingangssignal in Prozent (1 Nachkommastelle) |
Wird die Freigabe Autobetrieb auf AUS gestellt, dann ist nur mehr manuelles Schalten über die Eingangsvariablen „Öffnen“, „Schließen“ und „Waagrecht stellen“ möglich.
Sind die Eingangsvariablen „Öffnen“, „Schließen“ oder „Waagrecht stellen“ auf EIN, dann wirken sie dominant und überschreiben den Autobetrieb.
Falls mehrere dieser 3 Eingangsvariablen auf EIN stehen, gilt folgende Priorität:
Öffnen (1), Schließen (2), Waagrecht stellen (3)
Ein Schließen oder Öffnen über ein Zeitprogramm kann durch Verknüpfung des Status der Funktion „Schaltuhr“ mit einer der Eingangsvariablen „Freigabe Autobetrieb“, „Öffnen“ oder „Schließen“ erreicht werden.
Maximale Beschattungshöhe: Begrenzung der Jalousie- bzw. Rollladenhöhe (100% = ganz unten, 0% = ganz oben), gilt nur für den Autobetrieb. Bei Handbetrieb wird die maximale Beschattungshöhe nicht berücksichtigt.
Parameter
Lamellen | bei Lamellenjalousie: Eingabe Ja bei Rollläden: Eingabe Nein |
Breite* | Eingabe der Lamellenbreite im mm (siehe Abbildung 1) |
Abstand* | Eingabe des Lamellenabstandes in mm (siehe Abbildung 1) |
Lamellen waagrecht bei* | Eingabe des Prozentwertes für waagrechte Lamellenstellung |
Neigung Oberschiene | Winkel z.B. für Schrägraffstore (siehe Abbildung 4) |
*Anzeige nur bei Lamellen: Ja
Fenstereinstellungen
Himmelsrichtung | Eingabe der Himmelsrichtung der Fenster (siehe Abbildung 2): Nord = 0° Ost = 90° Süd = 180° West = 270° |
Diff. Ein | Korrektur des Einschaltpunktes auf Grund baulicher Gegebenheiten (siehe Abbildung 2) |
Diff. Aus | Korrektur des Ausschaltpunktes auf Grund baulicher Gegebenheiten (siehe Abbildung 2) |
Korrektur Sonnenhöhe | Manuelle Korrekturmöglichkeit der Lamellenstellung |
Minimale Sonnenhöhe | Befindet sich die Sonne unterhalb der minimalen Sonnenhöhe, Verhalten gemäß Schaltbedingung „wenn max. Sonnenhöhe“ (siehe Abbildung 3) |
Maximale Sonnenhöhe | Befindet sich die Sonne oberhalb der maximalen Sonnenhöhe, Verhalten gemäß Schaltbedingung „wenn max. Sonnenhöhe“ (siehe Abbildung 3) |
Beschattungseinstellungen
Intervallzeit | Eingabe des Mindest-Zeitabstandes zwischen 2 Lamellenveränderungen |
Schaltbedigungen
wenn Freigabe = Aus | Verhalten der Funktion, wenn Freigabe = Aus |
wenn Freigabe Autobetrieb = Aus | Verhalten der Funktion, wenn Freigabe Autobetrieb = Aus |
wenn Beschatt.-bereich Ende | Verhalten der Funktion, wenn die Sonne den Beschattungsbereich verlässt |
wenn max. Sonnenhöhe | Verhalten der Funktion, wenn der Sonnenstand die maximale Sonnenhöhe überschreitet oder die minimale Sonnenhöhe unterschreitet |
Bei Einstellung Lamellen: Nein (= Rollladen) wird nur die Auf/Ab-Bewegung aber nicht die Lamellenstellung geregelt.
Schaltbedingungen: Hier wird für die jeweiligen Funktionszustände das Ausgangssignal für die Jalousiesteuerung festgelegt.
Auswahl: öffnen, schließen, unverändert, waagrecht stellen
Abbildungen
Ausgangsvariablen
Sollposition Autobetrieb | Ausgabe von 2 Prozentwerten: 1. Prozentwert: Lamellenstellung 0% = waagrecht, 100% = senkrecht 2. Prozentwert: 0% = Jalousie bzw. Rollladen oben, 100% = unten |
Status Autobetrieb | Status EIN, wenn Autobetrieb Status AUS, wenn manuelle Beschattung gestartet oder wenn Freigabe oder Freigabe Autobetrieb AUS ist. |
Im Beschattungsbereich | Status AUS, wenn die Sonne außerhalb des Bereichs Diff. Ein – Diff. Aus, wenn manuelle Beschattung gestartet oder wenn die Freigabe AUS ist. |
Intervallzeitzähler | Anzeige der ablaufenden Intervallzeit |
Sollposition Jalousie | 0% = Jalousie bzw. Rollladen oben, 100% = unten |
Sollposition Lamelle | 0% = waagrecht, 100% = senkrecht |
Bei Einstellung „Rollladen“ (Parameter Lamellen: Nein) sind der erste Prozentwert der Sollposition Autobetrieb und die Sollposition Lamelle immer 0%.