DL-BC2
Der DL-Buskoppler DL-BC2 hat zwei Verwendunungszwecke:
- Buskoppler zum Datenaustausch zweier Regler via DL-Bus
- Sensorerweiterung
Die Funktionalität als DL-Buskoppler ist veraltet, und wird vom CAN-Bus in der jüngsten Geräte-Generation ersetzt. Der Buskoppler findet dennoch Nutzen als Erweiterung für bis zu 4 PT1000-Sensoren, daher wird lediglich diese Funktionalität hier beschrieben.
Verwendung als Sensorerweiterung
Die Funktionalität als Sensorerweiterung ist immer aktiv, durch Änderung der Jumper-Stellung kann die Funktion als DL-Buskoppler deaktiviert werden, was zwei DL-Adressen frei hält.
Die Einstellung der Adresse und der Anschluss des DL-Masters kann auf jeder der beiden DL-Seiten stattfinden.
Index
Jeder Sensoreingang wird zweimal ausgewertet, je nach dem ob ein gewöhnlicher PT1000-Sensor oder ein Raumsensor RASPT angeschlossen in.
Index 1 | Temperatur PT-1000-Sensor Eingang 1 des DL-BC2 |
Index 2 | Temperatur PT-1000-Sensor Eingang 2 des DL-BC2 |
Index 3 | Temperatur PT-1000-Sensor Eingang 3 des DL-BC2 |
Index 4 | Temperatur PT-1000-Sensor Eingang 4 des DL-BC2 |
Index 5 | Temperatur RASPT-Sensor Eingang 1 des DL-BC2 |
Index 6 | Temperatur RASPT-Sensor Eingang 2 des DL-BC2 |
Index 7 | Temperatur RASPT-Sensor Eingang 3 des DL-BC2 |
Index 8 | Temperatur RASPT-Sensor Eingang 4 des DL-BC2 |