Energiezähler (Funktion)
Der Energiezähler übernimmt aus anderen Quellen (z.B. CAN-Energiezähler CAN-EZ) den analogen Wert der Leistung und zählt entsprechend dieses Wertes die Energie.
Inhaltsverzeichnis
Eingangsvariablen
Freigabe | Generelle Freigabe der Funktion (digitaler Wert EIN/AUS) |
Leistung | Analoger Wert für die Leistung in kW (2 Nachkommastellen) |
Zählerrücksetzung | Digitales Eingangssignal EIN/AUS zur Zählerrücksetzung |
Preis / Einheit | Eingabe eines Preises für die Einheit (1 kWh) |
Bei Übernahme des Leistungswertes ist darauf zu achten, dass 2 Nachkommastellen berücksichtigt werden müssen. Beispiel: Eine dimensionslose Zahl „413“ wird als „4,13 kW“ übernommen.
Bei negativen Leistungswerten erfolgt auch eine negative Zählung, d.h. die gezählten Werte können auch negativ werden.
Die Zählerrücksetzung erfolgt über einen digitalen EIN-Impuls oder manuell aus dem Parametermenü. Es werden alle Zählerstände, also auch die der Vorperioden gelöscht.
Bei Übernahme des Preises / Einheit von einer Quelle ist darauf zu achten, dass 5 Nachkommastellen berücksichtigt werden müssen. Beispiel: Eine dimensionslose Zahl ohne Komma „413“ wird als „0,00413“ übernommen. Ist die Quelle ein „Fixwert“, so sollte nicht eine Währung (Euro oder Dollar) als Einheit verwendet werden, sondern „dimensionslos (,5)“.
Parameter
Funktionsgröße | Auswahl Energie kWh, Liter, oder Kubikmeter |
Faktor | Eingabemöglichkeit eines ganzzahligen Faktors zur Multiplikation des Eingangswertes |
Zählen, wenn Leistng |
|
Zählrichtung |
|
Zählerstand | Ab wann (Datum und Uhrzeit) der Zähler begonnen hat. Dient zur Anzeige am Regler (z.B. in der Funktionsübersicht). |
Zähler löschen | Wird dieser Button betätigt, erfolgt nach einer Sicherheitsabfrage eine Rücksetzung aller Zählerstände, also auch die der Vorperioden. |
Ausgangsvariablen
Leistung | Ausgabe der Leistung unter Berücksichtigung des Faktors |
Tageszählerstand Vortageszählerstand Wochenzählerstand Vorwochenzählerstand Monatszählerstand Vormonatszählerstand Jahreszählerstand Vorjahreszählerstand Kilowattstunden gesamt |
Zählerstandanzeigen |
Tagesbetrag Vortagesbetrag Wochenbetrag Vorwochenbetrag Monatsbetrag Vormonatsbetrag Jahresbetrag Vorjahresbetrag Gesamtbetrag |
Anzeige des Ertrages in der eingestellten Währung |
ACHTUNG: Die Zählerstände des Funktionsmoduls Energiezähler werden jede Stunde in den internen Speicher geschrieben. Bei einem Stromausfall kann daher die Zählung von maximal 1 Stunde verlorengehen.
Beim Laden von Funktionsdaten wird abgefragt, ob die gespeicherten Zählerstände übernommen werden sollen.
Die Umschaltung des Wochenzählers erfolgt am Sonntag um 24:00 Uhr.
Die Zählerstände können im Parametermenü auch manuell gelöscht werden.