Hilfsrelais
Mit Hilfsrelais können Regler um Relaisausgänge erweitert werden, teilweise potentialfrei.
Inhaltsverzeichnis
HIREL-230V
Zwei Analogausgänge werden in zwei abgesicherte Relaisausgänge mit 230V umgewandelt.
Das Relaismodul kann an zwei beliebige Analogausgänge zwischen A12 und A16 angeschlossen werden. Diese sind in der Programmierung als Schaltausgänge zu parametrieren.
HIREL22
Zwei Analogausgänge werden in zwei potentialfreie Relaisausgänge umgewandelt. Durch eine Bohrung können die beiden Hilfsrelaisausgänge potentialgetrennt werden.
Mit der optionalen Verbindung (rote strichierte Linie) zwischen L am Regler (Phase) und C am Hilfsrelaismodul (Wurzel) wird der Außenleiter (230V) durchgeschaltet. Dadurch sind die Relaisausgänge nicht mehr potentialfrei.
Durch die Bohrung werden die beiden Relais potentialgetrennt. Die Bohrung muss mindestens 6mm Durchmesser haben. Wird die Verbindung zwischen Phase (Regler) und Wurzel (Modul) hergestellt, ist das nur betroffene Relais nicht mehr potentialfrei.
HIREL-PF
Zur Erweiterung um zwei potentialfreie Ausgänge. Dieses Hilfsrelais sollte verwendet werden, wenn nach Einsatz eines HIREL-230V noch zwei weitere Zusatz-Schaltausgänge gewünscht sind. In der folgenden Anschlusszeichnung sind daher beide eingezeichnet.
Max. Schaltleistung: 230V/3A