Skalierfunktion
Die Skalierfunktion ermöglicht die Umwandlung von analogen Werten auswählbarer Quellen (Sensoren, Funktionen, Netzwerkeingänge, etc.):
- Umwandlung der Funktionsgröße
- Skalierung der Eingangsvariablen = Anpassung des Wertes in einen neuen Bezugsbereich
- Begrenzung der Ausgangsvariablen durch Minimal- und/oder Maximalschwellen
Inhaltsverzeichnis
Visualisierung der Funktion
Skalierung:
0°C → 20%
50°C → 100%
Eingangsvariablen
Freigabe | Generelle Freigabe der Funktion (digitaler Wert EIN/AUS) |
Ergebnis (Freigabe = Aus) | Analoger Wert für die Ausgangsvariable, wenn die Freigabe AUS ist |
Eingangsvariable | Analoger Werte für die Anwendung der Skalierung |
Ergebnis Minimum | Minimalwert der Ausgangsvariablen |
Ergebnis Maximum | Maximalwert der Ausgangsvariablen |
Parameter
Begrenzung Aktivieren der Eingangsvariablen „Ergebnis Minimum/Maximum“ |
Auswahl: keine, Minimum, Maximum, Min. und Max. Minimum: Es wirkt nur die Minimalbegrenzung „Ergebnis Minimum“ Maximum: Es wirkt nur die Maximalbegrenzung „Ergebnis Maximum“ Min. und Max.: Es wirken beide Begrenzungen. |
Funktionsgröße Eingang Ausgang |
Festlegung der Funktionsgrößen für die Eingangs- und Ausgangsvariablen. Es steht eine Vielzahl von Funktionsgrößen zur Verfügung, die mit Einheit und Nachkommastellen übernommen werden. |
Skalierung Eingangswert 1 Zielwert 1 Eingangswert 2 Zielwert 2 |
Eingabe der Eingangs- und Zielwerte |
Beispiel:
Damit erhält man einen Prozentwert der einer Temperatur entspricht. Ist also z.B. die Eingangsvariable 25,0°C, so wird 60,0% ausgegeben.
Ausgangsvariablen
Ergebnis | Ausgabe des Ergebnisses der Skalierung, optional Auswahl eines Analogausganges |
Ergebnis > Minimum | Status EIN, wenn Berechnung der Skalierung oberhalb der Minimalschwelle liegt (gilt nur für: Freigabe der Funktion auf EIN und Begrenzung Min. und Max. oder Minimum) |
Ergebnis < Maximum | Status EIN, wenn Berechnung der Skalierung unterhalb der Maximalschwelle liegt (gilt nur für: Freigabe der Funktion auf EIN und Begrenzung Min. und Max. oder Maximum) |
Beim Skalieren werden beim Ergebnis die letzten Nachkommastellen abgeschnitten, es wird nicht mathematisch gerundet.